Dipl.-Med.-Päd., Med.-techn. Laborassistentin
03364 - 77 28 123
k.blum(at)gesundheitsberufe-ehst.de
Zum Aufgabenbereich des MTLA gehört u. a. die Untersuchung von Körperflüssigkeiten mit Hilfe chemischer Analysen und technischer Geräte, deren Befunde für den Arzt zu Stellung der Diagnose von großer Bedeutung sind.
Einsatzmöglichkeiten nach Abschluss der Ausbildung sind u. a.:
Der Lehrplan in der theoretischen und praktischen Ausbildung umfasst 20 unterschiedliche Fächer, deren Inhalte hauptsächlich im naturwissenschaftlichen und medizinischen Bereich liegen.
Das sind u. a.:
Diese Grundlagenfächer bilden die Voraussetzung für die 4 Hauptfächer der theoretischen und praktischen Ausbildung.
Dazu gehören:
Die 3jährige Ausbildung erfolgt im Wechsel von theoretischen Lehrveranstaltungen und praktischer Ausbildung in Lehrlaboren an der Schule. Die Ausbildung beinhaltet ein 6wöchiges Krankenpflegepraktikum und Praktika in einem Laboratorium eines Krankenhauses.
M.Ed. Medizinpädagogik, MTLA
Telefon: 03364 - 7728 147
c.kurps(at)gesundheitsberufe-ehst.de
Dipl.-Med.-Pädagogin, MTLA
Telefon: 03364 - 7728 146
k.barth(at)gesundheitsberufe-ehst.de
B.A. Medizinalfachberufe, MTLA
Telefon: 03364 - 7728 147
c.stolz(at)gesundheitsberufe-ehst.de
B.A. Medizinalfachberufe, MTLA
Telefon: 03364 - 7728 146
l.sauerstein(at)gesundheitsberufe-ehst.de